Naturdämmstoff
NATURDÄMMSTOFF FÜR BESSERE WOHNQUALITÄT
Angenehmes Raumklima entsteht im Zusammenspiel von reinen und natürlichen Bau- und Verkleidungsmaterialien mit genügender Durchlüftung. Eine atmungsaktive, feuchtigkeitsregulierende und gasdurchlässige Konstruktion ist eine sichere Alternative, die sich schon seit Hunderten von Jahren bewährt hat. Die in Verbindung mit Mineralwolle-Dämmstoffen eingeführten Dampfsperren aus Kunststoff hinderten jedoch seinerzeit die natürliche Atmung dieser Bauart.
TERMEX – Dämmung aus Naturfasern ermöglicht wieder die traditionelle Bauweise ohne Verwendung von Kunststoff als Dampfsperre. Das TERMEX-Fasermaterial ist in der Lage, die Feuchtigkeit des Gebäudes zu regulieren. Die Isolation atmet frei und das Haus und seine Bewohner fühlen sich wohl.
NATÜRLICH OHNE KUNSTSTOFF
Das Geheimnis der TERMEX-Faser steckt in ihrer Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und wieder abzugeben. Diese Naturfaser reguliert die Feuchtigkeit in der Dämmschicht und in dem Bauteil zwischen Innen- und Außenluft, was die Kondenswasserbildung effektiv verhindert. Eine Kunststoffdampfsperre wird durch eine Dampfbremse aus Pappe ersetzt. Dadurch bleibt die Atmungsaktivität der Dämmung voll erhalten. Ferner hat diese Art der Dämmung den Vorteil, dass Sauerstoffmoleküle aus der Außenluft in die Innenräume durchdringen und gleichzeitig Kohlenmonoxid von innen nach außen weicht.
DIE ÖKOLOGISCHE ALTERNATIVE
TERMEX-Zellulosefasern werden durch Recycling aus Zeitungspapier gewonnen. TERMEX ersetzt auf eine ökologische Weise Dämmstoffe, zu deren Erzeugung ein Vielfaches an Primärenergie und unverwertbaren petrochemischen und mineralischen Rohstoffen erforderlich wäre. Durch den Herstellungsprozess von TERMEX-Dämmfasern entsteht absolut keine Umweltbelastung.
Sollte das Gebäude später einmal umgebaut oder abgerissen werden, können die TERMEX-Flocken erneut als Dämmstoff oder als borhaltiges Düngemittel zur Bodenverbesserung wiederwertet werden. TERMEX ist die umweltfreundliche und umweltwusste Alternative im gesamten ökologischen Kreislauf.
KOSTENGÜNSTIGE UND SICHERE WAHL
AUSGEZEICHNETE DÄMMWIRKUNG
Die hervorragende Wärmedämmwirkung von TERMEX beruht auf geringe Luftdurchlässigkeit und auf optimale Wärmeisoliereigenschaft in der Zellulosefaser selbst. Die Wärmeleitfähigkeit weist den ausgezeichneten Wert 0.037 W/mK auf. Diese Eigenschaft in Verbindung mit fachgerechtem, setzungssicherem Einbringen des Materials durch autorisierte Fachbetriebe gewährleistet 100%-ge Hohlraumausfüllung und absolut fugenlose Wärmedämmung. Dadurch wird ein extrem geringer Energieverbrauch im Gebäude erreicht.
FEUERBESTÄNDIG
Die Eigenschaft vom TERMEX-Dämmstoff, im Brandfall die Bausubstanz zu schützen, beruht auf den Bormineralsalzanteilen in den Fasern, die bei erhöhter Temperatur chemisches und Kristallwasser abgeben. Das so entstehende Wasser und die geringe Luftdurchlässigkeit des Dämmstoffes hemmen effektiv die Feuerverbreitung in der Dämmschicht. TERMEX-Dämmstoff wird der Brandklasse B, s2, d0 zugeordnet.
RESISTENT GEGEN FÄULNIS, SCHIMMELPILZ- UND SCHÄDLINGSBEFALL
Verrottung und Schimmelpilzbefall in Holzkonstruktionen werden durch Baumängel, Kondensationswasser oder Wasserschäden verursacht. Ungehinderte Fäulnis kann im Gebäude erhebliche Schäden verursachen. Schimmelpilzkeime im Innenraum beeinträchtigen das Wohlbefinden der Bewohner und können die Gesundheit gefährden.
TERMEX-Fasern können die Feuchtigkeit des Bauteiles regulieren, d. h. feuchte Bauteile trocknen. In einem Wasserschadensfall schützen die in dem Dämmstoff enthaltenen Borsalzminerale die Dämmfasern wie auch die mit der Dämmung in Berührung stehenden Konstruktionen vor Fäulnis.
FÜR DÄCHER, DECKEN WÄNDE UND BÖDEN
TERMEX-Dämmstoff kann in Dächern, Decken, Wänden und Böden eingesetzt werden. TERMEX-Zellulosedämmung wird im Einblasverfahren mittels Spezialmaschinen durch autorisierte Fachbetriebe eingebracht.
Wärmedämmfasern werden aus hochwertigem Material in Finnland und Polen hergestellt. Als Rohstoff für die Dämmfaser wird ausschließlich Makulaturpapier verwendet, das in der größten Zeitungsdruckerei des Landes anfällt. Dies garantiert eine absolut gleichmäßige Qualität der Isolierfaser.
„Termex heißt höchste Qualität“